Zum Inhalt springen
Weser Laser Logo

Laserbeschriftung auf Edelstahl

Dauerhafte, kontrastreiche Markierung für Typenschilder, Frontplatten, Serien- und Chargennummern. Ideal für Industrie und Metallbau.

  • Kontrastreiche, korrosionsbeständige Markierung
  • Seriennummern, QR-/DataMatrix, Logos
  • Express 24–72 h, Ab 1 Stück
Lasergravur QR-Code auf Edelstahl-Typenschild

Warum Edelstahl laserbeschriften?

Edelstahl (beispielsweise V2A / 1.4301 und V4A / 1.4571) besteht hauptsächlich aus Eisen und Chrom. An der Oberfläche bildet Chrom eine passive Oxidschicht, die für die bekannte Korrosionsbeständigkeit sorgt. Lasermarkierungen greifen diese Schicht nicht an und bleiben daher auch in rauen Umgebungen dauerhaft lesbar. Edelstahl ist hygienisch, hitzebeständig und recycelbar – Eigenschaften, die ihn zum bevorzugten Material in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizintechnik machen.

Verfahren: Gravur, Anlassen und Ätzen

Die Auswahl des Laserverfahrens hängt von Anwendung, gewünschtem Kontrast und Material ab:

Lasergravur/Laserätzen

Der Laserstrahl verdampft Material von der Oberfläche und hinterlässt eine Vertiefung. Das Ergebnis ist sehr kontrastreich und mechanisch spürbar; ideal für Seriennummern, Logos oder Typenschilder.

Anlassbeschriftung (Farbbeschriftung)

Der Laser erhitzt das Metall lokal bis knapp unter den Schmelzpunkt. Es bilden sich Oxidschichten und damit farbige oder schwarze Markierungen, während die Oberfläche intakt bleibt. Geeignet, wenn Passungen erhalten bleiben müssen oder kein Materialabtrag erlaubt ist.

Farbabtrag

Bei lackierten Schildern entfernt der Laser eine Deckschicht, sodass die darunterliegende Farbe sichtbar wird.

Vorteile der Laserbeschriftung auf Edelstahl

  • Dauerhaft und fälschungssicher: Laserbeschriftungen sind abrieb-, wisch- und wasserfest.
  • Material- und umweltschonend: Der berührungslose Laserprozess verursacht keine Beschädigung, keinen Abfall und erfordert keine Chemikalien.
  • Höchste Präzision und Flexibilität: Fokussierte Laserstrahlen erzeugen feinste Linien, Codes und Grafiken auch im Mikrometerbereich.
  • Schnelligkeit und Effizienz: Lasersysteme arbeiten mit hohen Markiergeschwindigkeiten; laufende Kosten sind gering, weil es keine Verbrauchsmaterialien gibt.
  • Korrosionsbeständigkeit: Richtig parametrierte Laserbeschriftungen auf Edelstahl sind gegen viele Medien beständig.

Geeignete Edelstähle und Oberflächen

Für optimale Ergebnisse eignen sich austenitische Edelstähle wie V2A (1.4301) und V4A (1.4571). Auch gebürstete oder gestrahlte Oberflächen lassen sich hervorragend beschriften. Martensitische oder ferritische Edelstähle können ebenfalls gelasert werden, erfordern jedoch eine sorgfältige Parameterwahl, um Korrosionsbeständigkeit und Kontrast zu gewährleisten.

Anwendungen und Beispiele

Typenschilder und Frontplatten aus Edelstahl laserbeschriftet

Typenschilder und Frontplatten

Dauerhafte Kennzeichnung von Maschinen, Pumpen oder Schalttafeln mit Seriennummern und Data-Matrix-Codes.

Chargen- und Seriennummern auf Edelstahlbauteilen

Chargen- und Seriennummern

Rückverfolgbarkeit von Bauteilen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- oder Medizintechnik – auch nach zahlreichen Reinigungszyklen.

QR- und Data-Matrix-Codes auf Edelstahl-Typenschild

QR- und Data-Matrix-Codes

Kontrastreiche 2D-Codes für automatisierte Rückverfolgung in der Instandhaltung und Fertigung.

Medizinische Instrumente mit Anlassbeschriftung

Medizinische Instrumente

Schwarze Anlassbeschriftungen werden häufig für UDI-Codes eingesetzt, da sie die Oberfläche glatt belassen und korrosionsbeständig sind.

Ablauf & Express-Service

1

Beratung & Bemusterung

Senden Sie uns Ihr Bauteil oder Ihre Zeichnung – wir beraten Sie zur optimalen Beschriftungsmethode und erstellen auf Wunsch ein Muster.

2

Datenerstellung

Wir generieren Seriennummern, QR-Codes oder Texte nach Ihren Vorgaben.

3

Laserbeschriftung

Modernste Faser- und YAG-Laser sorgen für kontrastreiche, präzise Markierungen. Dank Express-Service beschriften wir innerhalb von 24–72 Stunden.

4

Qualitätsprüfung & Lieferung

Jede Beschriftung wird auf Lesbarkeit und Haltbarkeit geprüft. Anschließend senden wir die Teile per Abhol-/Bringdienst oder Paketdienst zurück.

Verwandte Materialien & Services

FAQ

Welche Edelstähle eignen sich?

V2A (1.4301) und V4A (1.4571) sind sehr gut geeignet. Auch gebürstete und gestrahlte Oberflächen funktionieren.

Ist die Markierung korrosionsbeständig?

Ja, korrekt parametrierte Laserbeschriftungen auf Edelstahl sind dauerhaft und beständig gegen viele Medien.

Können QR-/DataMatrix-Codes markiert werden?

Ja, kontrastreiche Codes mit hoher Lesbarkeit sind auf Edelstahl möglich – ideal für Rückverfolgung.

Welche Lasersysteme werden eingesetzt?

Wir nutzen Faserlaser und YAG-Laser mit konfigurierbarer Leistung. Für Anlassbeschriftungen erzeugen wir Temperaturen zwischen 200 und 700 °C, um farbige oder schwarze Markierungen zu erhalten.

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten richten sich nach Größe, Komplexität und Stückzahl. Gern erstellen wir ein individuelles Angebot.